Banner, Naturheilpraxis in Bad Honnef
Banner, Welle als Trennlinie

Qi

Das sehr umfassende chinesische Konzept des Qi stammt aus der chinesischen Philosophie und beschreibt eine Art universeller Grundsubstanz der Welt, die sich in verschiedenen Abstufungen von Substanzhaftigkeit von gänzlich unmateriell und substanzlosen bis hin zu Materiellem manifestieren kann.

Das Konzept des Qi ist auch eine wichtige Basis der chinesischen Medizin. In diesem Kontext kann man sich das Qi als eine Art fließender Lebenskraft, die alles was existiert und geschieht durchdringt, vorstellen. Mit westlichen Begriffen, lässt sich Qi daher vielleicht am ehesten mit „Lebensenergie“ übersetzen.

Bedeutung des Qi in der chinesischen Medizin

Die komplexe und sehr ganzheitlich ausgelegte chinesische Lehre vom Qi ist eng mit dem Konzept der Meridiane verbunden, weil die chinesische Medizin davon ausgeht, dass das Qi im menschlichen Körper in den Meridianen fließt. Bei einem gesunden Menschen durchströmt das Qi harmonisch und gleichmäßig den Körper. Eine Störung, Schwächung, Blockade oder auch ein Überschuss an Qi kann ein Organ, oder den ganzen Menschen krank machen.

Viele therapeutische Maßnahmen wie beispielsweise Akupunktur werden im chinesischen Verständnis auch dadurch erklärt, dass sie den Fluss des Qi gezielt beeinflussen.